Neuigkeiten

Neuigkeiten & Aktuelles

GELBER FRÜHLING

Gelb macht den Frühling fröhlich
…ob Narzissen oder gelbe Brillengläser

Sonnig, warm und heiter: Gelb bringt die Welt zum Strahlen. Das gilt auch für Brillengläser! So berichten fast alle Menschen, die gelb getönte Gläser tragen, bessere Laune zu bekommen. Außerdem steigern gelbe Brillengläser die Kontraste, was besonders beim Sport vorteilhaft ist. Aber hast du schon gehört, dass auch passionierte Gaming-Fans von gelben Gläsern profitieren? Dass das Blaulicht von Bildschirmen Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verursachen kann, ist bekannt. Durch ihre gelbe Beschichtung neutralisiert die Gaming-Brille das blaue Licht um bis zu 65 %. Für mehr Infos komm doch bei uns vorbei!

STREICH SPIELEN

Dem Auge einen Streich spielen
So entsteht eine optische Täuschung

Schiefe Linien, die parallel sind, Bewegung, wo keine ist: Im Informationsaustausch zwischen Auge und Gehirn entstehen schon mal kleinere Missverständnisse. ;-)  Nehmen wir unser heutiges Bild. Die Kreise drehen sich, doch sobald man genauer hinsieht, stehen sie wieder still. Die Ursache für diese optische Täuschung liegt im peripheren Sehen. Starke Kontraste innerhalb der stets gleichen Muster sorgen für Irritationen in den äußeren Bereichen der Netzhaut. Die optischen Reize werden deshalb in unterschiedlicher Geschwindigkeit weitergeleitet, was im Gehirn die Illusion von Bewegung erzeugt. Wieder was gelernt, oder?

HALLO POLLENSAISON…!

Hallo Pollensaison…!
Tipps und Ratschläge für Betroffene

Zählst auch du zu den Leidgeplagten, die der Frühling zum Weinen bringt? Dann können wir dir vielleicht mit diesen Tipps helfen. Gurkenscheiben spenden strapazierten Augen erfrischende Kühle und Feuchtigkeit. Nachts schützt eine Schlafmaske vor den lästigen Allergenen und sieht auch noch glamourös aus! :)
Als Brillenträger*in solltest du immer Reinigungstücher mitnehmen, um den Pollen keine Chance zu geben, länger auf den Gläsern haften zu bleiben. Trage die Brille auch so nahe wie möglich an den Augen! Bei Kontaktlinsen empfiehlt sich, in der stärksten Pollensaison die Linsen täglich mit „härteren“ Mittel, z.B. Enzymtabletten zu reinigen oder auf Tageslinsen auszuweichen. Wir beraten dich gerne!

ZUHAUSE ARBEITEN

Zuhause arbeiten die Augen mehr
So bleiben die Augen im Homeoffice fit

Homeoffice ist eine tolle Sache. Kein Dresscode, keine überfüllten Öffis – aber auch keine Pause für die Augen. Da viele „analoge“ Tätigkeiten wie Meetings vermehrt virtuell abgehalten werden, steigt die Bildschirmzeit im Homeoffice enorm. Die Augen sind wenig erfreut: Kein Wunder, durch ununterbrochene Bildschirmarbeit steht der Ziliarmuskel unter Daueranspannung. Abhilfe schaffen gezieltes Lüften und bewusstes in-die-Ferne-Schauen. Auch eine spezielle Computerbrille kann die Augen bei der Bildschirmarbeit entlasten. Wir informieren dich gerne über deine gesetzlichen Ansprüche!

SONNE, WIND, REGEN

Sonne, Wind und Regen
So schützt man ein Hörgerät vor Witterungseinflüssen

Bei wechselhaftem Aprilwetter soll zumindest das Hörgerät beständig bleiben. Schwitzen, unerwartete Regengüsse sowie Kondenswasser durch rapide Temperaturwechsel erzeugen unerwünschte Feuchtigkeit. Hier hilft nur gründliches Lüften und Trocknen, am besten in einer speziellen Trockenbox. Auch Wind und Kälte sind tricky: Eine Mütze wärmt zwar, schirmt aber auch Geräusche ab. Trägst du ein HdO-Gerät, kannst du auf Stirnband oder Ohrenwärmer zurückgreifen, die nur auf der Ohrmuschel aufliegen. Ansonsten kann auch ein Schal oder ein aufklappbarer Kragen helfen, der sich locker über die Ohren ziehen lässt.

ABSOLUTES GEHÖR

Das absolute Gehör
Was steckt hinter dem Mythos?

Mozart hatte es. Beethoven, Bach und Chopin vermutlich auch. Die Rede ist vom absoluten Gehör, also dem perfekten Tonhöhengedächtnis. Während es unter Erwachsenen nur sehr selten zu finden ist, verfügen Babys häufig über ein absolutes Gehör. Ohne Training verkümmert dies jedoch im Lauf des Lebens. Das Erlernen eines Musikinstruments, das bewusste und konzentrierte Hören sowie Apps wie z.B. „Ear Trainer“ helfen, das Gehör zu trainieren. Also: Stimmgabel suchen und üben, üben, üben – deine Ohren werden davon profitieren!

GAMER AUFGEPASST!

Gamer aufgepasst!
Perfekter Sound nach Maß

Endlich ist es so weit: Das sehnsüchtig erwartete G4L Gaming Expo-Festival geht in Düsseldorf über die Bühne. Während man beim Zocken schnell die Zeit vergisst, verzeihen die Ohren Ballerspiele in voller Lautstärke nicht so leicht. Wichtig sind daher passende Kopfhörer für perfekten und trotzdem ohrenfreundlichen Sound. Zum Beispiel die Custom-In-Ears, auf die nicht nur Gamer, sondern auch professionelle Streamer setzen auf die maßgefertigten In-Ears. Einfach bei uns einen Termin zur individuellen Ohrabformung vereinbaren und ab mit dir auf die Gaming-Expo!

LAUTER AUFTAKT

Lauter Auftakt
Auch die Stille kann schön klingen

Wie bist du ins neue Jahr gestartet? Mit einer Party im Freundeskreis, Böllern und einem fulminanten Feuerwerk? Dann ist es Zeit nach all dem Trubel, sich selbst und den Ohren einmal etwas Ruhe zu gönnen. Wusstest du, dass Stille sich positiv auf den Blutdruck auswirkt, die Kreativität fördert und buchstäblich die Hirnzellen wachsen lässt? Und auch die Haarsinneszellen im Innenohr brauchen eine regelmäßige Auszeit, um sich wieder zu regenerieren. Wie man sich im Alltag noch gegen zu viel Lärm schützt? Komm mal zu uns und hol dir die besten Infos über passenden Gehörschutz!

Die "EinDollarBrille"

Laut einer Studio der WHO bräuchten mehr als 950 Millionen Menschen weltweit eine Brille. Leider können sich viele Menschen keine Brille leisten oder haben keinen Optiker in der Nähe. Kinder können daher nicht lernen, Erwachsene können nicht arbeiten und somit auch nicht für ihre Familien sorgen.

Die Lösung ist die "EinDollarBrille".

www.eindollarbrille.de

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.